EUROPÄISCHE KONFERENZ DER VERANSTALTER 
  NEUER MUSIK
c/o daniel brozak, leustetten 
 17, d-83416  saaldorf
(..49-8682-7299 brozak@t-online.de)
das Verbot der
Steinbrünninger Woche
der liturgischen Musik
1988-1999
Sehr geehrter Herr Pfarrer,
fast nach elf Jahren habe ich 
 gestern eine  Antwort auf unser Schreiben vom 20.1.97, (bzw. 5.9.88) 
 bekommen  obwohl nicht direkt von Ihnen, sondern "nur" 
 via Herr  Bürgermeister, aber umso deutlicher wirkt die Aussage:
1/ Sie sind das wahre Oberhaupt 
 der Gemeinde....
2/ meine Briefe sind angekommen...
3/ die "unanständigen" 
 Fragen  dürfen ohne Antwort bleiben...
4/ die Kommunikationsstörungen 
 sind durch  die Verdrehung der Wahrheit zu lösen...
5/ in der Gemeinde gibt es angeblich 
 schon  "allzuviele Kulturtäter"...
6/ die Bedeutung von Steinbrünninger 
 Woche  A.D.1987 ist angeblich gleich null...
7/ das "gemeinsame" 
 behebt sich  hier anscheinend auf solch ein "NIVEAU" 
wo  man keine Diskussionen  führen darf, sondern man sich nur nach 
Eigenwünsch  & böse Laune  benimmt...
8/ "the Church of Saaldorf" 
 vertritt  nur sich selbst, sonst gar Nix...
9/ und was betrifft "ein 
 Raum der  uns zu Verfügung gestellt ist" um die LITURGISCHE 
 MUSIK IM  RAHMEN DER LITURGIE ausführen zu dürfen ?
- das Gegenteil ist uns, leider 
 bis Heute,  bekannt...
dB,23.05.1999
an Hochw. H.
Hubert Hinxlage
D - 83416 Saaldorf